Mad Max
Eimerkettenbagger „Mad Max“ von 1962 auf dem Gelände von Ferropolis bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt. Fotografiert habe ich 1998, als der Ort sich gerade zum Industriemuseum im Rahmen der EXPO 2000 wandelte und die Braunkohlelandschaft langsam mit Wasser geflutet wurde. Zur Zeit der Aufnahmen war der stillgelegte Tagebau Golpa-Nord noch mit Genehmigung begehbar.
Als Teil der EXPO 2000 sollte auch Ferropolis Lösungen für das 21. Jahrhundert aufzeigen und das Ensemble der Tagebaugroßgeräte eine Art Jurassic Park des 21. Jahrhunderts werden. Gesehen wurden die riesigen Bergbaumaschinen als Dinosaurier des Industriezeitalters, die künftigen Generationen von einer längst vergangenen Epoche und der 150jährigen Geschichte des Braunkohlebergbaus erzählen können.
Ich fotografierte damals auch die besondere Landschaft und beleuchtete am Abend und in der Nacht die Maschinen. Das Bild des Baggers „Mad Max“ mag ich richtig gern, liegt es doch zeitlich zwischen den Serien der British Abbeys und den Ghost Towns.