Lüneburger Heide
Ein wahrlich magischer Ort in der Lüneburger Heide ist dieser Talkessel mit dem poetischen Namen Totengrund. Während der Heideblüte, die meist von Ende August bis Anfang September andauert, verwandelt sich dieser ohnehin schon sehenswerte Ort in eine Landschaft aus tausenden lilafarbenen Blüten.
Wer die Muße hat, sollte sich früh am Morgen hierher begeben und wer Glück hat, findet die Heide eingehüllt in zarten Morgennebel.
Zweimal hatte ich das Glück, zur rechten Zeit am richtigen Ort fotografieren zu können – einmal am Steingrund und einmal am Totengrund. Beide Male war ich für ein Buchprojekt unterwegs und kehrte mit guten Bildern zurück. Das ist eine der Ansichten des Totengrund.
Es gibt viele Theorien darüber, wie dieser Ort zu seinem Namen kam. Sehr wahrscheinlich ist – da es sich um ein Trockental handelt – dass der Boden hier weniger fruchtbar war.
Der Print ist in allen Varianten schön. Hier kommt es ganz auf die persönliche Vorliebe an. Ich mag ihn sowohl im braunen und weißen Schattenfugenrahmen, als auch im Nussbaum Schattenfugenrahmen.