Diese Präsentationsart mag ich sehr gerne und der Print wirkt elegant und edel.
Der Druck wird zuerst auf eine 2 mm starke Alu-Dibondplatte montiert und in den maßgefertigten Rahmen aus Holz montiert. Zwischen Rahmen und Print befindet sich die „Schattenfuge“, ein ca. 6-7 mm breiter Abstand. Diese Sichtfuge zwischen Bild und Rahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe – meine Empfehlung.
I like this type of presentation and the Print looks elegant and classy.
The paper is first mounted on a 2 mm aluminium Dibond panel and then mounted in the custom-made wooden frame. There is a ’shadow gap‘ between the frame and the print, which is approx. 7 mm wide. This visible gap between the image and the frame creates an impression of lightness and depth – my recommendation.
Rahmen-Farben:
Frames:
- braun lasiert (dunkler Rahmen)
- weiß
- schwarz
- Nussbaum (dunkler Rahmen)
- Eiche
- Esche (heller Rahmen)
- Ahorn (heller Rahmen)
- Brown glazed (darker frame)
- White
- Black
- Walnut (darker frame)
- Oak
- Ash (light-colored frame)
- Maple (light-colored frame)
Wachsversiegelung:
Mein Labor bietet seit geraumer Zeit auch die Wachsversiegelung des Drucks an – ein zuverlässiger Schutz besonders in Räumen, die vermehrt Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.
Das spezielle Wachs wird hauchdünn auf den Druck aufgetragen und bildet einen feinen Schutzfilm, der die Bilder unempfindlich gegenüber Staub, Fett oder Schmutz macht.
Art: Archival Pigment Print
Papier: Baryt Inkjet Papier
Wax sealing:
For some time now, my laboratory has also been offering wax sealing of prints – a reliable protection, especially in rooms that are increasingly exposed to environmental influences.
The special wax is applied to the print in a wafer-thin layer and forms a fine protective film that makes the print resistant to dust, grease or dirt.
Type: Archival Pigment Print
Paper: Baryta inkjet paper